Ziel: Perspektivwechsel, Rollenklärung, professionelle Handlungsfähigkeit als Führungskraft, Ausbalancieren von Innen- und Außenwahrnehmung, Aktivierung vorhandener Ressourcen,
Durch das Coaching gewinnen Sie als Führungskraft eine zusätzliche Perspektive durch Fremdwahrnehmung hinzu. So reduzieren sich u.a. bisher brachliegende Fähigkeiten. Es fällt leichter, den Überblick zu bewahren und somit konkrete Handlungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Dadurch erweitert sich das eigene Handlungs-repertoire, z.B. das passgenaue Konzipieren von Maßnahmen zur Mitarbeiterentwicklung.
Karriere-Coaching
Ziel: Entwicklung beruflicher Perspektiven, Rollenklärung, Aktivierung vorhandener Ressourcen, Perspektivwechsel
Die eigene Standortbestimmung und die sich daraus entwickelnden beruflichen Perspektiven sowie die eigene Ressourcenaktivierung sind Grundbausteine für die Kariereplanung.
Ziel: Ausbalancieren von Innen- und Außenwahrnehmung, Perspektivwechsel, Wiederherstellung der professionellen
Handlungsfähigkeit, Aktivierung vorhandener Ressourcen
Institutionen und Unternehmen beauftragen mich, um ihren Mitarbeitern ein Krisen-Coaching zur zu ermöglichen. Dabei unterstütze ich diese bei ihrer spezifischen Lösung der eigenen beruflichen Krisen- und Konflikt-Situation.
Ziel: Rollenklärung, Wiederherstellung der Handlungsfähigkeit, Aktivierung vorhandener Ressourcen, Perspektivwechsel
Manchmal kommt es in der Familie oder auf der Paarebene zu Konflikten oder Problemlagen, die es zu meistern gilt. Hierbei kann ein professionelles Gespräch hilfreich sein. Sie bestimmen den Inhalt der Gespräche, ich bin für den lösungsorientierten Verlauf verantwortlich.
Der Systemische Ansatz basiert auf der Grundannahme, dass jeder Mensch in sich selbst alle nötigen Ressourcen besitzt, um eigene Lösungen für sich zu entwickeln. Manchmal jedoch sind diese nicht erkennbar. Durch meine gebotene Außenperspektive kann ich Sie unterstützen, andere Blickwinkel einzunehmen und Ihre Möglichkeiten auszuloten. Das aktiviert Ihre vorhandenen Potentiale.
Ziel: Stärkung der Elternverantwortung, Wiederherstellung der elterlichen Handlungsfähigkeit, Perspektivwechsel, Rollenklärung, Aktivierung vorhandener Ressourcen
Wir benötigen einen Führerschein zum Fahren von Autos, jedoch werden wir kaum auf das Elternsein vorbereitet. Zwischenmenschliche Konflikte gehören zum Leben und mitunter zum Familienalltag. Dabei bedarf es manchmal Übersetzungsarbeit zwischen Eltern und Kindern, zwischen Eltern und Eltern oder Eltern und Großeltern.
Was können wir als Eltern in der Beziehung zu unseren Kindern beachten, um das Familienklima zu entspannen?Kontaktieren Sie mich bei Fragen zur Erziehung, Konflikten in der Familie oder zwischen den Generationen.
Ein professionelles Beratungsgespräch kann in bestimmten Familien-Entwicklungs-Phasen hilfreich sein. Sie bestim-men den Inhalt der Gespräche, ich arbeite mit Ihnen zielgerichtet an Ihren spezifischen Lösungsmöglichkeiten.
Häufige Themen: